vorraus oder voraus?

von yvonne 

Vorraus oder voraus? Hier erfährst du, wie es richtig geschrieben wird.

Die richtige Schreibweise:

voraus

Warum schreibt man voraus nur mit einem r?

Voraus ist ein Adverb und entgegen der weit verbreiteten Meinung wird es nicht aus den Worten vor und raus zusammengesetzt. Wäre das der Fall, müsste es eigentlich auch vorheraus heißen, und dieses Wort existiert nicht. So kannst du dir ganz einfach merken, dass das Wort nur mit einem r geschrieben werden kann. Gleiches gilt übrigens für die Substantivierung des Adverbs bei im Voraus. Auch hier wird das Wort mit nur einem r und natürlich groß geschrieben.

Deswegen wird es häufig falsch geschrieben:

Ein Grund, warum viele Menschen den Fehler begehen, vorraus zu schreiben, ist der weit verbreitete Irrglaube, dass sich das Wort aus zwei Wörtern, nämlich vor und (he)raus zusammensetzt. Das ist aber nicht richtig und ergibt, denkt man ein wenig darüber nach, auch überhaupt keinen Sinn. Wenn etwas im Voraus getan wird, dann hat das immer einen zeitlichen Zusammenhang und nichts damit zu tun, etwas hervor- oder herauszuholen.

So kannst du dir die richtige Schreibweise merken:

Eine kleine Hilfe, um sich die richtige Schreibweise zu merken, kann darin bestehen, deine Aussprache ein wenig anzupassen. Sag doch in Zukunft einfach voooo – raus statt vorr – raus, dann merkst du dir die korrekte Art, das Wort zu schreiben, ganz sicher.

weißmachen oder weismachen?
Terasse oder Terrasse?

Erolgsgeschichte

Gewinne neue Kund*innen mit einem Buch-Funnel!

0 €

Das könnte dich auch interessieren: